Absolut geländetauglich: das BOBBY-CAR NEXT

W E R B U N G Man könnte zwar optisch nicht mehr Mädchen sein als unsere Luna, und Puppen sind bei ihr zwar auch immer irgendwie im Schlepptau, ABER unsere Luna steht auf Autos und reichlich PS unterm Windelpo.

Nachdem wir jetzt wochenlang darauf hingefiebert haben, ist es nun endlich auch bei uns angekommen: Das Bobby-Car NEXT. Das muss ich kurz erklären, denn wir sind die letzte Station der Blogparade. Das Auto hat nämlich inzwischen schon ordentlich km auf dem Tacho. Meine Blogger- und Bobby-Car-Freunde Jan, Rebecca, Bo & Thomy und Claudia haben die Neuauflage des Klassikers mit ihren Knirpsen auch schon auf Herz und Zündkerzen getestet.

Lunas Herz schlägt auf jeden Fall schneller, seit sie das knallrote Rutschauto mit mir zusammen auspacken durfte. Gerade wollte ich ihr all die neuen Features und das Geheimversteck unter der Motorhaube zeigen, da hörte ich es schon hupen und den Motor aufheulen. Und als ich die Klappe zum Geheimfach öffnete, saß dort schon Lunas kleinste Puppe als blinder Passagier.

Ja,ja.. sie weiß wirklich wie der Hase läuft.

Und wie das mit allen neuen Dingen so ist, muss das Bobby-Car jetzt natürlich immer mit. Und da wir wirklich viel draußen unterwegs sind, ist das Bobby-Car NEXT nun auch immer am Start. Im Wald bei den Hirschen, beim Shoppen, Zuhause sowieso… „All Terrain“ sozusagen. Für Luna gibt es normalerweise nichts Schöneres als mit 1 PS durch den Wald zu reiten, aber neuerdings hat sie auch hier andere Präferenzen.

Denn auch wenn das Bobby-Car in ganz neuem Look erscheint, es ist und bleibt so robust wie sein Vorbild. Kinder sind wild und sicher nicht immer vorsichtig mit ihrem Spielzeug, daher sollte es schon einiges abkönnen. Und genau das haben wir nun also getestet.

Wie ihr seht, macht auch das neu designte Modell alles mit. Und selbst das komfortable Sitzpolster lässt sich super easy reinigen. (Selbst einen Schonwaschgang übersteht es in jedem Fall, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen)

Alles andere ist auch ratzfatz wieder blitzesauber. Zum Glück liebt Luna putzen und ist auch sofort mit ihren Feuchties am Start und hilft bei der Autowäsche.

Besonders liebevoll poliert sie die wirklich coolen Scheinwerfer. Zwischendurch werden die natürlich mindestens 10 mal an und wieder ausgeknipst.

Ein gewaltiger Unterschied zu dem Vorgänger: der Sound und die Armaturen. Wir sind es gewohnt, dass Luna eifrig die Autogeräusche selber simuliert. Nun schallen Motorengeräusche durch die Wohnung. Auch das Quieken der Hupe ist einem authentischen Sound gewichen.

Mit so einem heißen Schlitten bleibt man natürlich nicht lange allein. (Für Alleinerziehende also 100% Flirtgarantie!!!) Alle (vor allem die Männer) sind neugierig und total begeistert.

„Ja, das ist ein Bobby-Car“. „Genau, ganz neu!“. „Klar, das gibt’s zu kaufen!!!“. „Naja…es ist wirklich etwas Besonderes und kostet etwa das Doppelte wie der Klassiker.“

Ich stehe Rede und Antwort und Luna präsentiert ihr neues Auto ganz stolz.

Meine Bilanz:
Viele neugierige Blicke und Fragen, ein ganzer Haufen neidischer Papas, ein wirklich Interesse bekundender Hirsch und ein Tobsuchtsanfall von einem kleinen 3 Jährigen, der Lunas NEXT nicht wieder hergeben wollte.
Und für mich natürlich das Wichtigste: eine glückliche Luna, die nun immer selber fährt.

Deshalb kommen wir jetzt überall mindestens 10 Minuten zu spät. Denn auch wenn alle Kinder eine meist sehr eigene und äußerst effektive Technik entwickeln, schneller als der Klassiker ist das neue Bobby-Car NEXT nicht 😉 und das kennen sicher alle Eltern: Schieben ist strengstens verboten! Allenfalls mit einem langen Stock dürfen wir etwas nachhelfen und Schwung geben. Allerdings hat meine Tochter auch in diesem Punkt gern die Hosen an und die absolute Kontrolle.

„Wer sein Bobby-Car liebt der schiebt“;)

 

Vom großen Bruder ernte ich ein leichtes Kopfschütteln und vorwurfsvolle Blicke, die mir sagen: „Wieso gab es das nicht schon als ich klein war!?“

Was mich angeht kommen sowohl bei dem „alten“ Bobby-Car meines Sohnes als auch bei dem Neuen, eigene Kindheitserinnerungen hoch. So lange ich denken kann brauchen Kinder offensichtlich unbedingt ein Rutschauto!

Man bin ich froh, dass wir das Schlusslicht dieser Blogparade bilden, und der rasante Flitzer nun bei uns bleiben kann. Ich wüsste nicht wie ich Luna hätte überzeugen können, es wieder abzugeben;)

Apropos Blogparade… klickt euch mal durch die Artikel meiner kreativen Blogger-Kollegen. Da bleibt keine Frage unbeantwortet und kein Thema offen. Die perfekte Beratung für das perfekte(ste) Weihnachtsgeschenk also 😉

 

Bei ‪echt! Hartmann erfahrt ihr alles übers „Unboxing, Design & technische Ausstattung“.
Rebecca von ‪Elfenkindberlin widmet sich hingebungsvoll der „Farbe & Reinigung“.
Bo und Thomy mit ‪new dads on the blog‬ hatten das Thema: „Licht & Scheinwerfer“. Männer halt 😉
…und für uns Eltern sicher ein gaaaanz wichtiger Aspekt: „Lautstärke & Flüsterreifen“ – darüber schreibt die liebe Claudia auf „Was für mich“!‬

Euch allen viel Spaß beim Lesen, Ausprobieren und Schenken und eine wundervolle Vorweihnachtszeit!

Eure Nina und Rennfahrerin Luna

1 Kommentare

  1. Pingback: Ein Bobby-Car auf Reisen: der neue Next von Big - echt!HARTMANN

Kommentare sind geschlossen.