Mein Kind möchte trotzdem nicht die ganze Nacht allein schlafen…
Wir haben inzwischen verstanden, dass Kinder sehr unterschiedlich sein können. Mein Sohn hat mit 6 Wochen durchgeschlafen. Sobald ich seinen Schlafsack damals zugemacht habe, war er im Land der Träume.
Meine Tochter ist da etwas anspruchsvoller. Sie möchte bitte von Mama ins Bett gebracht werden. Mit reichlich Muttermilch. Bis vor kurzem im Elternebett. Keine Diskussion. Neuerdings ist Luna in diesem Punkt aber flexibler, denn sie hat ein neues Bett!
E I N K I N D E R T R A U M H A U S !
Sie ist richtig stolz so ein großes Mädchen zu sein. Und krabbelt freiwillig in ihr Bett und legt sich hin. Das ins Bett bringen selber geht inzwischen auch schon viel schneller. Auf das Stillen möchte Luna zwar immernoch nicht verzichten, aber dass ist ja auch mega gemütlich und vor allem gesund. Sobald sie eingeschlafen ist schleiche ich mich raus.
Damit sie nicht rausfällt haben wir uns für die Variante mit seitlichem Geländer entschieden. Das Bett ist ratzfatz aufgebaut. Ist ganz schlicht und kann ganz individuell gestaltet und verziert werden. Ein bunter Anstrich!? Eine schöne Girlande, eine Lichterkette oder zum Beispiel ein Traumfänger machen dieses Bettchen zu einem ganz besonderen Platz. Wenn ihr auch neugierig geworden seid, checkt mal www.kinder-traumhaus.de !
Luna wacht nachts zwar immernoch häufig auf, aber das Thema schlafen ist nicht mehr mit so viel Abwehr behaftet. Sie geht inzwischen richtig gerne ins Bett. In ihr Bett. Irgendwann mitten in der Nacht entscheidet sie dann trotzdem, dass sie bitte mit in unser Bett kommen möchte. Keine Chance ihr das auszureden. Aber wenigstens haben auch wir seit kurzem eine neue Matratze – ohne Besucherritze und riesig groß. Da ist das Familienbett in den Morgenstunden eine wirklich sehr gemütliche Sache. Vor allem der Papa freut sich insgeheim immer wenn seine kleine Prinzessin bei uns im Bett schläft. Das weiß ich genau;)
Wenn eure Kinder euch auch den Schlaf rauben und noch immer nicht die ganze Nacht durchschlafen lasst euch sagen: auch das geht irgendwann vorbei. Irgendwann schmieden sie Pläne für ein Jahr ins Ausland zu gehen, ohne dabei sentimental oder wehmütig zu werden. Spätestens dann wollt ihr sie wieder sicher und geborgen bei euch in der „Besucherritze“ wissen…
Eure Nina
4 Kommentare