Großeltern&Superkräfte

Die Großeltern von unserer kleinen Prinzessin sind ziemlich jung. Es ist beruhigend zu sehen, dass sie immer für uns und unsere kleine Prinzessin da sind. Sie kochen, waschen Wäsche, räumen auf, bringen Geschenke, Kuchen, Blumen und würden wahrscheinlich am liebsten bei uns mit einziehen…

Halt Stop! Wie kann das denn sein? Ich erinnere mich noch sehr gut an meine Jugend und höre die Stimme meiner Mama noch genau: „Tu, dies, tu jenes, wasch deine Wäsche selber, räum deine Sachen weg“. Wer kennt es nicht? Ich denke, jeder weiß genau, wovon ich spreche und hat es so oder so ähnlich erlebt.

Wie kommt es nun aber zu dieser 180 Grad Drehung bei unseren Eltern???

Zum Glück gibt es dafür eine ganz logische und nachvollziehbare Erklärung. Enkelkinder haben Superkräfte. Was sich im ersten Moment vielleicht etwas verrückt anhört, meine ich durchaus ernst. Ich meine damit keine Superkräfte, wie wir sie aus Cartoons kennen, sondern im zwischenmenschlichen Bereich der Emotionen. Es ist das gleiche Phänomen, das Eltern von der ersten Sekunde auf eine Weise mit ihren Kindern verbindet, die man sich vorher gar nicht vorstellen kann.

Diese „Superkraft“ wirkt aber anscheinend auch bei Großeltern und wickelt diese schlagartig derart um die Finger, dass sie alle Grundprinzipien aus der Erziehung ihrer eigenen Kinder ganz schnell vergessen =)

Euer Benni