Mit Liebe lesen…
Luna signalisiert mit ihren 13 Monaten schon sehr deutlich, womit sie sich beschäftigen möchte.
Vorlesen steht da immer hoch im Kurs. Sie krabbelt zur Bücherkiste, guckt, sucht und zieht das Buch heraus, das sie anschauen und vor allem vorgelesen bekommen möchte. Gezielt steuert sie die Person an, mit der sie das Buch teilen möchte. Und jetzt noch auf den Schoß gekrabbelt – los geht`s.
Wie bei allem, sind wir Erwachsenen die Vorbilder für die Entwicklung der Kleinsten. Schaffen wir kein Angebot, gibt es auch keine Nachfrage. Wir haben Luna schon als Baby vorgelesen, Bilderbücher angeschaut, dazu gesungen und gekuschelt. Vorlesen fördert nicht nur das Sprachvermögen und die Konzentration, es gewährt den Kleinen eine Entspannungspause, indem sie von den vielen Reizen drum herum abschalten.
Die Vorlesestudien von Stiftung Lesen beweisen:
Wird Kindern vorgelesen, lesen sie später häufiger, lieber und länger selbst. Sie profitieren nicht nur in der Schule davon, auch in ihrer persönlichen Entwicklung bringt das Lesen sie voran.
Regelmäßiges Vorlesen unterstützt die individuelle Entwicklung von Kindern, von schulischen Leistungen bis hin zu familiären Bindungen. Die Vorlesestudie 2015 weist erstmals auch die längerfristige soziale Bedeutung des Vorlesens nach. Wurde Kindern regelmäßig vorgelesen, sind diese häufiger darum bemüht, andere in die Gemeinschaft zu integrieren. Auch ist der allgemeine Gerechtigkeitssinn dieser Kinder besonders ausgeprägt, selbst jenseits ihres unmittelbaren Umfelds.
Entscheidend für die Wirksamkeit von Vorlesen und Erzählen sind Nähe und Austausch mit einer Vertrauensperson. Darin liegt ein entscheidender Unterschied zum Fernsehen oder ähnlichen Medien, die Kinder häufig allein nutzen.
Aus neurowissenschaftlicher Sicht lernt ein Kind sobald es auf dem Schoß einer Bezugsperson sitzen kann, das Vorlesen mit dem Gefühl, geliebt zu werden, zu assoziieren.❤
Und auch uns Erwachsenen liefert das Vorlesen den schönen Nebeneffekt zur Ruhe zu kommen, abzuschalten vom Alltagsstress, ganz gezielt ein paar Minuten Zeit und Freude zu teilen. Außerdem gibt es gerade für mich als Schauspielerin nichts schöneres als jedes Buch, jede Geschichte, jedes Tier, Janosch, Bobo und auch die Raupe Nimmersatt zum Leben zu erwecken;) Natürlich hat jeder Charakter eine eigene Stimmfarbe!
Hier hab ich für Euch Lunas Top 10 Vorlesebücher:
- Die kleine Raupe Nimmersatt (Eric Carle)
- Mein kleiner roter Flitzer (Tina Schulte, COPPENRATH)
- Mein Fühlbilderbuch, Kuschlige Tiere (DK)
- Das Obst-&Gemüse-ABC (Freche Freunde)
- Bobo Siebenschläfer (Markus Osterwalder, rororo rotfuchs)
- Das kleine Huhn hat viel zu tun
- Trotro à Paris (vom französischen Grand-Père)
- Und natürlich die riesigen Wimmelbücher von Ali Mitgutsch (Ravensburger)
- Ohren, Nase, Bauch das hab ich auch! (Dagmar Geisler, Oetinger)
- Jedes Buch in dem ein Pinguin vorkommt;)
Viel Freude beim Entdecken neuer Lesefreu(n)den!
Eure Nina
2 Kommentare