Nachwuchs im Hause LILLYDOO:

FEUCHTIES MIT 99% Wasser – kein Parfum, kein Schnickschnack = einfach sauber

W E R B U N G Nachdem LILLYDOO das Produktangebot dieses Jahr schon fleißig erweitert hat, beispielsweise um nach OEKO-TEX Standard 100 zertifizierte Windeln für die Allerkleinsten in den Größen 1 und 2, wird nun ein ganz neuer Feuchttücher-Standard gesetzt. Die neuen Feuchttücher bestehen nämlich zu über 99% aus Wasser.

VON MIR GIBT’S DAFÜR 100 PUNKTE!

Die beliebten sensitiven Tücher bleiben allen Fans natürlich weiterhin erhalten. Wozu also überhaupt die neuen Feuchties!? Diese und weitere Fragen habe ich einfach mal ganz direkt Sissi Rasche, freiberufliche Hebamme und LILLYDOO Babypflegeexpertin, gestellt.

Also zuallererst mal Hallo Sissi!!! Wir haben uns ja schon in Berlin beim LILLYDOO Pop-Up Store Event kennengelernt. Da hat LILLYDOO ja unter anderem auch seine neuen Feuchttücher vorgestellt.

Hallo Nina, schön, dass wir uns wieder einmal hören! Ein bisschen habe ich Dir ja schon im LILLYDOO Pop-up Store über die neuen Feuchttüchern erzählt – jetzt sind sie endlich auch im LILLYDOO Onlineshop erhältlich und ich kann sie meinen Frauen in die Hand geben.

Warum macht LILLYDOO sich denn nun selber Konkurrenz? Schließlich hatte LILLYDOO ja mit den sensitiven Tüchern bereits die besten Feuchties, die es gibt im Sortiment!

 

Vielen Dank für das große Lob! ☺ Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere sensitiven Feuchttücher bei euch und vielen anderen Familien so gut ankommen. Bisher habe ich den von mir betreuten Frauen jedoch empfohlen, in den ersten Lebensmonaten ganz auf Feuchttücher zu verzichten. Denn die Haut von Neugeborenen ist noch sehr dünn und daher ganz besonders empfindlich. Meine Empfehlung war deshalb, die Haut der Neugeborenen nur mit Waschlappen oder Wattepad, Wasser und Mandelöl zu reinigen. Die neuen LILLYDOO Feuchttücher mit 99% Wasser kombinieren all diese bewährten Babypflege-Klassiker in einem Tuch. Sie sind besonders mild, pflegend und bestehen überwiegend aus Wasser. Damit gibt’s jetzt endlich ein Feuchttuch, dass Eltern guten Gewissens schon ab Geburt verwenden können.

 

Was ist der besondere Clou?

Getreu unserer Philosophie ‚so wenig wie möglich, so viel wie nötig’ bestehen die neuen Feuchttücher aus lediglich sechs Inhaltsstoffen – und dabei zu mehr als 99% aus Wasser.

Und warum nur 99%? Woraus besteht denn das mysteriöse 1%?

Neben Wasser enthalten die neuen Feuchttücher knapp 1% mild pflegende und konservierende Inhaltsstoffe. Einer davon ist Mandelöl, das die Haut von Babys besonders schonend pflegt. Glycerin wirkt hautschützend und als zusätzlicher Feuchtigkeitsspender. Als mildes Konservierungsmittel ist Natriumbenzoat enthalten und um den pH-Wert der Tücher konstant zu halten, wird Zitronensäure hinzugefügt. Der sechste und damit letzte Inhaltsstoff ist Hydroxyacetophenone, ein der Natur nachempfundender Antioxidant, der zudem hautberuhigend wirkt.

Die Tücher selber haben aber die selbe Basis? Nur die Reinigungsformel hat sich verändert?

Genau, das Tuch der neuen LILLYDOO Feuchttücher besteht genauso wie bei den sensitiven Feuchttüchern aus Tencel. Dabei handelt es sich um eine Naturfaser, die besonders weich und reißfest und zudem noch biologisch abbaubar ist.

Ich hab die sensitiven Tücher immer dabei. Und benutze die auch nicht nur beim Wickeln, sondern auch mal zwischendurch für Lunas Gesicht und Hände. Dafür sind die Neuen ja wahrscheinlich fast noch besser geeignet!?

Wir empfehlen unsere neuen Feuchttücher mit 99% Wasser insbesondere für die Pflege der Allerkleinsten in den ersten Lebensmonaten. Natürlich kannst Du sie auch danach für die Hautpflege von Luna verwenden. Für eine noch gründlichere Reinigung empfehlen wir dann unsere sensitiven Feuchttücher. Ob und welche Feuchttücher Du für Luna verwenden möchtest, ist am Ende aber natürlich eure persönliche Entscheidung.

Die meisten Hebammen empfehlen ja eh (zumindest anfangs) nur mit purem Wasser und evtl. einem Spritzer Mandel- oder Olivenöl zu reinigen… daher müsste das ja für dich DAS ultimative Produkt schlechthin sein!?

Ja, ich freue mich sehr über die neuen Feuchttücher ☺ Denn viele Eltern empfinden die Reinigung mit Waschlappen oder Wattepad als eher unpraktisch. Und bei meinen Wochenbettbesuchen kriege ich immer wieder mit, dass Feuchttücher doch schon von Anfang an, insbesondere nachts, zum Einsatz kommen. Die neuen Feuchttücher bestehen ja aus nur sechs Inhaltsstoffen und dabei zu über 99% aus Wasser. Dank ihrer Zusammensetzung können Mamas und Papas die neuen Feuchttücher auch schon ab der Geburt verwenden. Für mich ist es super, dass ich Eltern ab sofort ruhigen Gewissens diese tolle Alternative zu Waschlappen und Wasser empfehlen kann!

Vielen Dank für dieses feine kleine Interview liebe Sissi!

Sehr gerne liebe Nina!

Ich hab‘ für mich jetzt erstmal beschlossen die sensitiven Tücher unterwegs weiter zu benutzen, und zu Hause erstmal die neuen ganz puren Feuchttücher auszuprobieren. Preislich macht das übrigens keinen Unterschied!

Die Feuchties gibt’s in Kombination mit dem LILLYDOO Windel-Abo oder im Einzelkauf! Und zwar: HIER !!!

Alles liebe,
Nina