Omas Topinambur Mustöpfchen

Luna hat nicht nur ihre Oma zum Fressen gern – auch ihre Breikreationen sind heiß (bzw. lauwarm) begehrt!

Oma war wieder kreativ und hat Lunas Gaumen mit ihrem Topinambur Mustöpfchen verzückt!

Und so leicht geht’s:

Omas Topinambur Mustöpfchen

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 150g Topinambur
  • 500g Kartoffeln (z.B- Linda)
  • 100ml Milch
  • etwas Butter oder pflanzliches Öl

Zubereitung:
Topinambur und Kartoffeln schälen, Kartoffeln vierteln, mit wenig Wasser 20 min. kochen oder im Dampfgarer garen. Wasser abgießen. Mit 100ml Vollmilch zu einem Brei pürieren und die Butter oder das Öl untermischen. Also wirklich easypeasy;)

Topinambur klingt nicht nur exotisch. Die kleine unscheinbare Knolle hat einen wirklich außergewöhnlichen Geschmack. Intensiv, fast schon rauchig und dabei leicht süß. Topinambur verleiht somit der Kartoffel einen sehr interessanten Geschmack.

Ich war daher nicht sicher, ob Luna den Brei mögen würde – aber meine Tochter wäre ja nicht meine Tochter, wenn sie nicht alles essen würde! Sie is(s)t ein wahrer Gourmet und wusste die Abwechslung sehr zu schätzen.

img_9530

Mich erinnert der Geschmack von Omas Topinambur-Kartoffel-Brei irgendwie an Kartoffelbrei mit einer leichten Note von geräuchertem Speck – EINFACH LECKER!

Ihr könnt die Reste natürlich einfrieren, oder so wie wir einfach den Brei mit der ganzen Familie als Beilage essen. Bei uns gab es dazu einen knusprigen „falschen Hasen“ und Ofen-Möhren. Die Portion für die Großen habe ich mit etwas schwarzem Pfeffer und Meersalz noch leicht verfeinert. Ein herrliches Essen für die kalte Herbsttage!

Ich wünsche Guten Appetit,

Nina

PS: …Topinambur kann wohl auch Blähungen verursachen – das können wir bisher allerdings nicht bestätigen;)