Sponsored
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mir brummt manchmal echt der Schädel! Gerade „wir Mütter“ sind immer am Rotieren. Meine Kleine ist inzwischen fast 5 Monate alt, wiegt etwa 7 kg und ist ein total wildes Energiebündel. Außerdem quillt auch der Terminkalender meines Sohnes fast über!!! Ich selber bin schon wieder fleißig am Drehen – interessante neue Fernsehprojekte, Werbespots, Interviews und Fotoshootings werden liebevoll zwischen volle Windeln, Wäsche aufhängen und das Tennistraining des Großen gequetscht. Zusätzlich zu all den eigenen Terminen und Verpflichtungen schwirren einem permanent die to-do-Listen der Kinder im Kopf herum! Kinderarzt, Mathearbeit, Fußballturnier, Geschichtsreferat – man weiß nicht, wo man zuerst anfangen soll. Hinzu kommt bei vielen Mamas der extreme Schlafmangel, sowie Verspannungen von all dem Geschleppe! Der ganze Stress und die andauernde Anspannung führen somit zu lästigen & andauernden Kopfschmerzen.
Meist handelt es sich hierbei um sogenannte Spannungskopfschmerzen. Spannungskopfschmerzen zählen zu den häufigsten Kopfschmerzarten überhaupt. Man geht davon aus, dass etwa jede zweite Kopfschmerzattacke in diese Kategorie fällt. Durch zu viel Stress im Beruf/Alltag leiden heutzutage viele Menschen an Verspannungs- und stressbedingten Kopfschmerzen. Spannungskopfschmerzen sind mittlerweile auch ein häufiges Thema bei Schulkindern.
Fassen wir nochmal zusammen:
• Stress
• Verspannte Schultern/verhärtete Nackenmuskulatur
• Wenig Schlaf
• Wenig Bewegung
• Schlechte Haltung
• Mediennutzung etc.
Leider hilft es oft nicht, nur an die frische Luft zu gehen & durchzuatmen, um die lästigen und andauernden Spannungskopfschmerzen loszuwerden. Auch gönne ich mir regelmäßig entspannende Bäder und geh gern ins SPA um mich verwöhnen zu lassen – aber oft ist die Verspannung viel zu hartnäckig.
Was hilft bei Kopfschmerzen wirklich?
Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach einer effektiven, natürlichen und gut verträglichen Form der Behandlung, da viele Schmerzmittel auf den Magen schlagen können. Außerdem stille ich mein Baby noch, da käme an Tabletten also sowieso kaum etwas in Frage. Ein weiteres Problem ist außerdem die Tatsache, dass Kopfschmerzmittel selbst Kopfschmerzen verursachen können, wenn man sie zu häufig oder zu lange anwendet. Zudem schädigen einige Schmerzmittel bei langfristigem Gebrauch möglicherweise die Leber und/oder die Nieren.
Eine schnelle & wirkungsvolle Möglichkeit der Behandlung von Spannungskopfschmerzen ist ein Wirkstoff aus der echten Arznei-Pfefferminze. Dieser ist unter dem Namen Euminz® rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Euminz® wird nicht eingenommen, sondern über ein Dosier-Pad besonders einfach & hygienisch auf Stirn und Schläfen aufgetragen und wirkt über die Haut. Eine Schmerzlinderung tritt bereits nach nur 15 Minuten ein. Das konnte in wissenschaftlichen Untersuchungen nachgewiesen werden. Weil Euminz® von außen aufgetragen wirkt, schont es den Organismus und ist sehr gut verträglich.
In der Schwangerschaft und Stillzeit fragt bitte unbedingt euren Arzt, ob ihr Euminz® verwenden dürft!!!
Ich wünsche euch gute Besserung und einen klaren Kopf,
Eure Nina
Pflichttext:
Euminz®
Wirkstoff: Pfefferminzöl
Anwendungsgebiete:
Zur äußerlichen Anwendung bei leichten und mittelschweren Kopfschmerzen vom Spannungstyp.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
1 Kommentare