Windelfrei im Urlaub – ganz easypeasy

Bei uns passiert gerade sooo viel(schwanger mit no.3, viel viel Arbeit, Sommerferien….und und und), da bin ich einfach nicht dazu gekommen euch von unserem Weg zum „windelfrei“ zu berichten. Das möchte ich nun aber nachholen.

Total entspannt, nebenbei und ohne Druck aber in kürzester Zeit war unsere Tochter nämlich trocken. Auch nachts. Ich habe für euch hier ein paar Ideen und Tipps zusammengestellt.

Ich bin nun wirklich nicht das Nonplusultra, aber ich bin sehr einfühlsam und glaube schon, dass sich meine Art damit umzugehen sehr positiv auf meine Kinder ausgewirkt hat. Konsequent aber liebevoll würde ich sagen.

Wenn ihr euch also ein paar Tricks abgucken wollt oder ihr euch einfach für unsere Erfahrung mit dem Thema interessiert, solltet ihr weiterlesen, wenn nicht dann nicht;)

Im März waren wir im Familienurlaub auf den wunderschönen Malediven. Ich hatte schon seit einiger Zeit das Gefühl das Luna mehr und mehr registriert was mit ihrem Körper passiert wenn sie „mal muss“. Für Pipi blieb sie kurz stehen und schüttelte sich danach, für das größere Geschäft hat sie sich gern etwas zurückgezogen. Für mich war also klar, dass sie körperlich und auch vom Kopf her bereit war es einfach durchzuziehen

Luna war etwa 2 Jahre und 3 Monate alt, als wir also in den Familienurlaub starteten. Bei meinem Sohn habe ich es damals genauso gemacht wie jetzt bei Luna, er war allerdings bereits etwa 3 Monate älter, und es waren nicht die Malediven, sondern Sardinien. Im Nachhinein betrachtet kann ich nur sagen: mein Plan ging auf. Sowohl der Zeitpunkt für ihre Entwicklung und zum anderen die entspannte Atmosphäre und die hohen Temperaturen im Urlaub waren wohl einfach perfekt:

ES WAR VIEL ZU HEISS FÜR ALLES! VORALLEM FÜR WINDELN! 😉

So haben wir uns einfach den ganzen Tag im Schatten aufgehalten, vorzugsweise im Wasser. Ohne das groß zu thematisieren, haben wir Luna einfach tagsüber komplett ohne Windel gelassen, so konnte sie viel besser wahrnehmen was da passiert-am Strand ja auch keine Schande;) 

 

Außerdem hat sie schon nach etwa 2 Tagen angefangen kurz vorher Bescheid zu sagen. Ist für eine kurze Pipi-Pause sogar extra aus dem Pool raus! Etwa 2 weitere Tage später haben wir es sogar schon oft bis zur Toilette geschafft;)

Am Tag des Rückflugs habe ich meine einzige eiserne Regel:

ES GIBT KEIN ZURÜCK! EIN MAL OHNE WINDEL IMMER OHNE WINDEL!!!

aus organisatorischen Gründen missachtet. Zum Glück hat Luna dann trotz der Windel im Flugzeug weiterhin Bescheid gesagt. Es gab also keine Windel-Verwirrung.

Nur zum Schlafen haben wir ihr weiterhin eine Windel angezogen – aber da morgens so gut wie nie auch nur ein Tröpfchen in der Windel war, und sie auch nachts Bescheid gesagt hat wenn sie mal musste, haben wir dann nach etwa 2 Wochen auch nachst komplett darauf verzichtet.

Anfangs ging es natürlich manchmal „schief“, aber statt Gemecker gab es dann einfach ein Küsschen und ein bisschen Trost und eine neue Hose.

Mittlerweile ist Luna seit 4 Monaten komplett trocken. Kleine „Unfälle“ passieren etwa 1 mal im Monat. Wir müssen auch nicht mehr zur Toilette sprinten, sie kann nun sehr gut selber einschätzen ob es eilt und ich eine Vollbremsung machen muss, oder ob sie noch warten kann und wir noch entspannt nach Hause fahren können;)

Wie gesagt, es gab keine Regeln für meine Kinder, keinen Zwang oder Druck. Der Zeitpunkt (=Urlaub) war perfekt. Ich bin davon überzeugt das lediglich die Eltern nicht rückfällig werden sollten: „Mal eine Windel und mal nicht“ verwirrt die Kleinen nur, genervte Reaktionen der Eltern wenn mal was daneben geht, schüchtern ein. Darauf bitte komplett verzichten!!! Da muss man dann eben eine Weile durch. Reichlich Wechselklamotten sollte man natürlich einplanen, und für nachts habe ich unsere restlichen Wickelunterlagen als Schutz auf die Matratze gelegt. VOILA;)

Wie ihr seht, „windelfrei“ kann ganz einfach sein… wenn Mama und Papa cool bleiben. 

Eure Nina

PS: Vergesst nie!!! Jedes Kind ist einzigartig und vielleicht noch nicht mit 2 Jahren bereit für diesen Schritt! Aber keine Panik, früher oder später schaffen das alle💋